Zum „Tag der offenen Gärtnerei“ bekommen die Besucher einen Einblick in die Arbeit „hinter“ dem Tresen. Dann zeigen die Gartenbauer aus Sachsen-Anhalt, wie sie Stauden, Kräuter, Ziergehölze, Beet- und Balkonpflanzen hegen und pflegen.
Umfassender Informationsservice am „Tag der offenen Gärtnerei“
Außerdem bieten alle teilnehmenden Fachbetriebe rund um Magdeburg, Dessau, Halle und Wittenberg einen umfassenden Informationsservice für Hobbygärtner, denn die Produktvielfalt rund um Beet, Garten und Balkon ist groß. Sie stehen unter dem Motto „Kaufen wo´s wächst“ und garantieren somit Pflanzen aus regionalem Anbau. Am „Tag der offenen Gärtnerei“ zeigen Fachkräfte vor Ort, wie man pflanzt, Bodenpflanzen untersucht oder beim Pflanzendoktor einen Rat einholt.
Auch für die Kleinen ist mit den „Kinder-Gärtnereien“ gesorgt. Außerdem für alle spannend: Bewässerung durch Computertechnik. Alle teilnehmenden Gärtnereien und die Termine entnehmen Sie der Seite des Landesverbands Gartenbau Sachsen-Anhalt.(ts/lgsa)