Die Anwendungsdetails können der Tabelle entnommen werden, die Sie HIER als PDF downloaden können. Für die Anwendungen gilt die Auflage NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern nur auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
Einsatz von Vertimec Pro in Tomaten gut abwägen
Vertimec Pro ist als bienengefährlich (B1) eingestuft und gilt als schädigend für Nutzorganismen, besonders Macrolophus pygmaeus. Daher sollte ein Einsatz in Tomaten gut abgewogen werden. Auch sollte das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwendet werden, um Resistenzbildungen vorzubeugen.