Zur Bewertung der Qualität neuer Rosensorten wurde die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) entwickelt. Im Verlauf dieser äußerst harten Prüfung müssen sich neue Rosensorten - ohne Pflanzenschutzmittel - gegenüber Rosenkrankheiten wie Sternrußtau und Echter Mehltau behaupten. Nur Sorten, die dabei sehr gut abschneiden, werden mit dem ADR-Siegel ausgezeichnet. Über diese besonders geeigneten Sorten und weitere Trends in der Entwicklung von Zierpflanzen informieren wir an unserem Stand.
Die IGW findet vom 16.-25. Januar 2015 in Berlin statt. Der Stand des Bundessortenamts wird in Sonderschauhalle 23 a zu finden sein. Neben Infos rund um das ADR-Siegel können sich Interessierte dort einen Überblick zu den Themen Schutz, Zulassung und Vielfalt von Pflanzensorten verschaffen. (ts)