Frisch gekrönte Mainau-Dahlienkönigin stammt aus US-amerikanischer Zucht
Die frisch gekrönte Dahlienkönigin stammt aus der Zucht der US-amerikanischen Gärtnerei Swan Island Dahlias (Canby/Oregon) und hatte bereits bei der Wahl 2002 die Nase vorn. In diesem Jahr stimmten gut 1.300 Besucher der Insel Mainau für die vom Niederländer van Eeuwijk ausgestellte ‘Pooh – knapp sieben Prozent der insgesamt rund 20.000 abgegeben Stimmen.
Die 1998 gezüchtete Sorte erreicht etwa 120 Zentimeter Höhe, zeigt sattgrünes Blattwerk und macht mit leuchtend roten, etwa zehn Zentimeter Durchmesser erreichenden Blüten auf sich aufmerksam, die einen gelben Rand sowie eine ebenfalls gelbe Halskrause haben.
Platz 2 und 3 bei der Wahl zur Mainau-Dahlienkönigin
Deutlich abgeschlagen mit 560 Stimmen (knapp drei Prozent) belegt ‘Engelhardts Matador’, eine Dekorative Dahlie mit bis zu 20 Zentimeter Durchmesser erreichenden, dunkelpurpurlila Blüten, den zweiten Platz bei der diesjährigen Dahlienköniginnen-Wahl. Platz 3 geht mit 520 Stimmen (2,7 Prozent) an die Schmuck-Dahlie ‘Akita’, deren Blüten einen orange-roten Verlauf haben.
Vom 1. September bis einschließlich 3. Oktober konnten die Besucher aus den rund 12.000 Pflanzen, die im Dahliengarten der Insel Mainau wachsen, ihren persönlichen Favoriten wählen.