Die Hochschule Geisenheim wurde vor zwei Jahren aus Forschungsanstalt und den Fachbereichen der Hochschule Rhein-Main mit den Schwerpunkten Wein- und Getränkewirtschaft, Gartenbau und Landschaftsbau gebildet.
Hochschule Geisenheim: Stipendium für herausragende Leistungen
Das Deutschlandstipendium unterstützt mit 300 Euro monatlich Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen im Studium und Beruf erwarten lässt. Die Hälfte der Förderung kommt vom Bund und die andere Hälfte von privaten Stiftern. Unterstützer sind teilweise schon seit Jahren Forster Ga LaBau, die Schuler Group, die VEG Alumni Association, Fleurop, Gerolsteiner Brunnen, der Hessische Gärtnereiverband, Innovaplant sowie Rinn Beton- und Naturstein.
Hochschule Geisenheim will Stipendienprogramm weiter ausbauen
Die Hochschule Geisenheim möchte das Stipendienprogramm weiter ausbauen. Der Leistungsbegriff, der dem Stipendium zugrunde liegt, sei bewusst weit gefasst, so die Hochschule: Gute Noten gehören ebenso dazu wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Prof. Dr. Kai Sparke, der Beauftragte für das Deutschlandstipendium, sagt: „Alle geförderten Studierenden haben bislang hervorragende Studienleistungen gezeigt. Viele sind mit einer Berufsausbildung als Winzer oder Gärtner zu uns gekommen und haben Auszeichnungen in Ausbildung oder Studium erhalten. Daneben ist ehrenamtliches Engagement selbstverständlich.“(ts)