„Summer School“ 2019 im italienischen Baumschulgebiet Pistoia
Die einwöchige Exkursion von 20 Studierenden der Studiengänge Gartenbau und Landschaftsarchitektur ging im Juli vergangenen Jahres, im Anschluss an das Semester, in das italienische Baumschulgebiet Pistoia in der Toskana. Die Teilnehmer wohnten im „Nursery Campus“, einem Gästehaus der Baumschule Vannucci, in dem auch Seminarräume zur Verfügung stehen.
Auf dem Programm der „Summer School“ standen der Anbau von Gehölzen (Sorten, Anbaumethoden) und ihre Verwendung, zum Beispiel in historischen Gärten. Vormittags hielten die Studierenden Vorträge, nachmittags fanden Exkursionen in Betriebe oder Parks und Gärten statt. Zum Abschluss referierte ein italienischer Vertreter von ICL über den Einsatz von Langzeitdüngern unter mediterranen Bedingungen.
Mischung aus Theorie und Praxis kommt gut an
Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren nach Aussage der Organisatoren sehr positiv. Gelobt wurde die Kombination der Themenbereiche Produktion und Verwendung von Pflanzen, dies habe Verständnis füreinander geschaffen und den Horizont erweitert. Auch die Mischung aus Theorie und Praxis in der „Summer School“ kam gut an.
Auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) überreichten Vertreter der Hochschule Geisenheim eine Dokumentation der „Summer School 2019“ an Dr. Toni Willenborg, Geschäftsführer Deutschland & Österreich von ICL. Der Düngemittel-Anbieter mit Sitz in Nordhorn hatte die einwöchige Exkursion der Hochschule Geisenheim im vergangenen Jahr mit einem „namhaften Betrag“ unterstützt, so Willenborg. In Essen stellte ICL für die „Summer School“ einen Teilbetrag in nicht genannter Höhe in Aussicht.
Weitere Sponsoren für Fortsetzung der „Summer School“ gesucht
Für die Fortsetzung in diesem Jahr sucht die Hochschule weitere Sponsoren, die die Studierenden bei den Reisekosten unterstützen. Insgesamt 6.000 Euro sollen dabei zusammenkommen. Die Reise soll in der zweiten Juli-Hälfte 2020 stattfinden, wieder mit 20 Studierenden ab dem dritten Semester.
Weitere Informationen gibt es bei Dirk Leistikow E-Mail: dirk.leistikow(at)hs-gm.de) und Stephanie Braun-Fischer (E-Mail: stephanie.braun-fischer(at)hs-gm.de).