Hornbach: Auch Wetterschwankungen können Umsatzplus nicht verhindern
„Vor dem Hintergrund der teilweise extremen Wetterschwankungen, die in vielen Regionen die Realisierung von Bau- und Renovierungsprojekten beeinträchtigten, ist das erreichte Wachstum erfreulich“, kommentierte Finanzvorstand Roland Pelka das Abschneiden im ersten Quartal.
Die Hornbach Baumarkt AG betreibt 154 Bau- und Gartenmärkte in ganz Europa. Unlängst eröffneten zwei neue großflächige Filialen in Innsbruck und Prag, während ein Altstandort in Mannheim seine Pforten schließen musste. Damit kommt die Baumarktkette auf ein flächenbereinigtes Wachstum von 4,4 Prozent (4 Prozent unter Berücksichtigung der Währungseffekte).
Hornbach Bau- und Gartenmärkte in Deutschland erwirtschaften rund 592 Millionen Euro
Alleine in Deutschland setzten 98 Filialen 591,9 Millionen Euro um und kamen so für das erste Quartal 2016 auf ein Plus von 2,8 Prozent (2,7 Prozent flächenbereinigt). Die gesamte Hornbach-Gruppe blickt auf einen Umsatzzuwachs von 6,1 Prozent und springt damit auf einen Gesamtwert von 1,116 Milliarden Euro.