Umsatzwachstum: Hornbach Baumarkt AG hauptverantwortlich
Der Löwenanteil der wachsenden Umsätze geht mit einer Steigerung um 5,3 Prozent auf die Hornbach Baumarkt AG zurück, die europaweit 153 Bau- und Gartenmärkte betreibt. Flächen- und währungskursbereinigt ergibt das ein Umsatzwachstum von 2,6 Prozent für die Bau- und Gartenmärkte (DIY).
In Deutschland standen die Bau- und Gartenmärkte vor keiner leichten Situation. Vor allem ein schwaches drittes Quartal setzte den Hornbach-Märkten zu. Dank eines starken Schlussspurts fuhren sie allerdings mit 2,01 Milliarden Euro flächenbereinigt ein Plus von 0,8 Prozent ein. Im Vorjahr hatte der Zuwachs noch 5,5 Prozent betragen.
Hornbach bestimmt sich gegen stationären und Online-Wettbewerb
„In den letzten drei Monaten haben wir uns von der vorübergehenden Umsatzschwäche wieder freischwimmen können und uns erfolgreich gegen den anspruchsvollen stationären und Online-Wettbewerb behauptet", kommentierte Albrecht Hornbach, der Vorstandsvorsitzende der Hornbach Management AG.
"Wir profitieren dabei zusehends von unserer Multi-Channel- Strategie: Die Kunden verlangen immer mehr die Durchgängigkeit und Vernetzung von stationärer und digitaler Einkaufswelt. Hier sind wir in der Baumarktbranche exzellent aufgestellt“, so Albrecht Hornbach weiter.