Grabgestaltung 2017: Ranunkeln, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht
In diesem Jahr setzen die Gärtner vor allem auf die Frühlingsfarben Weiß, Gelb und Orange, gerne auch kombiniert. Stiefmütterchen und Hornveilchen, aber auch Ranunkeln, Vergissmeinnicht oder Gänseblümchen sind bei der Grabgestaltung beliebt.
Überbordende Kreationen sind nicht angesagt, sondern eher schlicht anmutende Gestaltung. Ebenso wenig stehen extreme Modellierungen im Fokus, auch wenn kunstvoll gestaltete Oberflächen immer noch eine große Rolle spielen. Manchmal reichen ein bis zwei Bodendecker mit cleverer Modellierung, um einen Blickfang zu schaffen. Hier setzen die Friedhofsgärtner in diesem Jahr vor allem auf Sukkulenten. Aber auch vorher kaum gesehene Bodendecker wie die Kugelblume (Globularia) liegen im Trend.
Besucher können die 73 Mustergrabstätten der Ausstellung „Grabgestaltung und Denkmal“ im Rahmen der internationalen Garten Ausstellung (IGA) 2017 noch bis zum 15. Oktober besichtigen.
Bildergalerie „Grabgestaltung und Denkmal“
In der Bildergalerie sehen Sie die Gräber, die mit den großen Goldmedaillen prämiert wurden, ausgelobt durch die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft, sowie die Grabstellen, die Ehrenpreise erhielten.