Die Auszeichnung richtet sich an Gärtner, Gartenbesitzer, Planer, Gemeinden und Kommunen, Teams und Einzelpersonen und deren Organisationen wie Bildungseinrichtungen, Netzwerke und Vereine aus allen europäischen Nationen.
„Natur im Garten“ lobt Wettbewerb aus
Auslober des Wettbewerbs sind die Aktion „Natur im Garten“, vertreten durch das Land Niederösterreich und den Verein „Natur im Garten“ sowie die European Garden Association (Natur im Garten International).
Einreichungen sind ab sofort bis zum 15. Mai in den folgenden drei Kategorien möglich:
- Gärtnern ohne Garten
- Gärten für Besucher
- Gemeinschaftsgärten
Preisvergabe auf der IGA Berlin
Eine internationale Fachjury bewertet die Projekte und gibt am 13. Juli die Nominierungen bekannt. Die Auszeichnung der Preisträger erfolgt auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin im Rahmen eines Fachsymposiums, das am 1. September mit einer Ausstellung der 30 nominierten Projekte startet und am 3. September mit Fachexkursionen den europaweiten Wettbewerb abschließt.
Für jede Kategorie wird ein Preis für das Siegerprojekt vergeben: eine Sonder-Plakette von „Natur im Garten“ und ein Preisgeld in der Höhe von 500 Euro.