Sie sind den Angaben zufolge die Highlights der Saison:
Picea omorika 'Peve Tijn' entstand als Zwergmutation an der Picea omorika 'Nana', einer kegelförmig wachsenden Zwergform der serbischen Fichte. Die Fichte ist laut Kohout aufgrund ihrer geringen Standortansprüche ein echter Klassiker geworden, und auch die Sorte 'Peve Tijn' ist relativ anspruchslos. Mit einem Zuwachs pro Jahr von drei bis fünf Zentimetern ist sie eine echte Zwergform, die dicht kugelig bis breit kegelig wächst. Als zehn Jahre alte Pflanze ist sie etwa 30 bis 50 Zentimeter hoch und breit.
Pinus parviflora 'Goldilocks' ist mit ihren zweifarbigen, goldgelben Nadeln nicht nur im Herbst und Winter ein besonderes Highlight, sondern beeindruckt ihren Betrachter auch im Mai, wenn die meisten Blütenpflanzen bereits verblüht sind, informiert Kohout. Durch ihre zitronengelben "Kerzen", den Maiwüchsen, im späten Frühjahr leuchtet diese Pflanze schon von weitem im Garten. Mit einem Zuwachs von acht bis zehn Zentimetern pro Jahr ist sie eine langsam wachsende Kiefer, die in zehn Jahren etwa 30 bis 50 Zentimeter breit und 50 bis 80 Zentimeter hoch wird. In Halle 11, Stand 11D12 wird sich das Unternehmen auf der IPM präsentieren. www.baumschule-kohout.de (ts)