Einen Monat haben die Initiatoren nun Zeit, um einen Bürgerentscheid herbeizuführen. 900 Unterschriften müssen sie sammeln, dann dürfen die Bürger der Stadt abstimmen, ob sie die Landesgartenschauf in Bad Iburg haben wollen, wie der Norddeutsche Rundfunk berichtet.
Landesgartenschau Papenburg mit schlechtem Beispiel
Für die Räte in Bad Iburg hatten die besorgniserregenden Meldungen von der Landesgartenschau in Papenburg wohl den Ausschlag gegeben, den Haushalt nicht zu bewilligen und so die Großveranstaltung von vorneherein zu torpedieren. Immerhin häufte Papenburg Schulden in Millionenhöhe an, die auf einen Alleingang des Geschäftsführers der Großveranstaltung zurückgingen.
1.300 Bürger sprechen sich für LaGa Bad Iburg aus
Aus Sicht des Fördervereins überraschende Entscheidung und so hatten der Vorsitzende Mathias Pohlmann und seine Mitstreiter zu einer Online-Umfrage aufgerufen.(TASPO Online berichtete) Fast 1.300 Bürger hätten sich während der Umfrage laut NDR für eine Durchführung der Landesgartenschau ausgesprochen. Rund 90 Prozent der Teilnehmer gaben an, sich vom Rat in der Entscheidung nicht gut beraten zu fühlen. (ts)