Für MPS-Teilnehmer ändert sich nichts
MPS-Teilnehmer müssen sich dabei laut Info um nichts kümmern – nach Periode sieben (Ende August) wird eine mögliche Punktzahl für MPS-A+ im Programm MY-MPS sichtbar sein.
MPS-A+ in Zahlen:
- totale Punktzahl mindestens 90 Punkte,
- Pflanzenschutz-Wert größer 85 Prozent der Höchstpunktzahl,
- Dünger-Wert größer 75 Prozent,
- Energie-Wert größer 75 Prozent.
Einführung von MPS-A+ Natural Protected geplant
Neben MPS-A+ plant MPS nach eigener Aussage die Einführung von MPS-A+ Natural Protected. Für dieses Zertifikat sei wiederum eine Anmeldung nötig. Basisprinzip hier: MPS-A+ kombiniert mit ausschließlich für den Öko-Anbau zugelassenen Pflanzenschutzmitteln.
Zudem arbeitet MPS an der Entwicklung von MPS Product Proof, das dem Handel mehr Sicherheit geben soll. Dazu will MPS zunächst die Bedürfnisse der Produzenten identifizieren und verschiedene Ansätze mit ihnen diskutieren. Im Lauf dieses Jahres soll dann jeweils eine Testgruppe Topfpflanzen sowie Blumen ins Leben gerufen werden, so MPS. (ts/jl)