Kompakter und dichter als andere Photinia-Sorten
Eine Hecke, die die Blicke auf sich zieht und nicht durchlässt – so wird Photonia ʻDevil’s Dreamʼ auf der produkteigenen Website beschrieben. Im Vergleich zu bisherigen Photinia-Sorten wachse sie dichter und kompakter und präsentiere sich im Jahresverlauf mehrmals in einem anderen Kleid – damit sorge ʻDevil’s Dreamʼ für einen abwechslungsreichen Anblick im Garten, wie Behrens Jungpflanzen als Hauptproduzent der Ausgangsware erklärt. Zudem halte sich die rote Blattfarbe länger als bei herkömmlichen Photinien und bleibe bis in den Spätsommer erhalten, so das Unternehmen. Im Spätherbst wechselt die markanten Austriebe in ein sattes Grün und bleiben den Angaben zufolge den kompletten Winter hindurch grün. ʻDevil’s Dreamʼ eigne sich als Hecke und als Solitär im Garten oder im Kübel gepflanzt.
Breites Sortiment an Gehölzen
Daneben bietet Behrens Jungpflanzen seinen Kunden ein breites Sortiment an Laubgehölzen und immergrünen Gehölzen, Rhododendron, Bodendeckern, Gräsern und Bambus an, darunter etwa die Fargesia-Sorte ʻBlue Lizardʼ, die durch eine interessante Belaubung, starke Frosthärte und ein gutes Maß an Sonnenverträglichkeit heraussteche. Die Jungpflanzen werden nach Angaben des Betriebs in Kulturanzuchtplatten im TB 10,5 in einer guten Qualität angezogen, zusätzlich produziere das Familienunternehmen weitere Pflanzen im C1 und C1,5. Dabei werde der Firmenslogan „Unsere Qualität ist Ihr Erfolg“ gelebt, wie Behrens betont.
Behrens liefert Jungpflanzen ausgetopft, aufbereitet und geschnitten
Um den Kunden einen Mehrwert zu bieten, werden bei Behrens alle Jungpflanzen ausgetopft, aufbereitet und geschnitten geliefert. „So können unsere Kunden einen entscheidenden Zeitvorteil genießen“, erklärt der 1961 mit einer Fläche von drei Hektar Land gegründete Baumschulbetrieb, der mittlerweile auf rund 25 Hektar über 300 verschiedene Pflanzenarten kultiviert.