Der neue Verein will mit seinen Mitgliedern regelmäßig entsprechende Forschungsstrategien und eine daraus abgeleitete Agenda zur Pflanzenforschung entwickeln. National und international soll er als Impulsgeber für die Forschungsförderung auftreten und Forschungskooperationen initiieren und begleiten. Zu diesem Zweck wollen die Mitglieder effektive Public Private Partnerships (PPPs) sowohl in der vorwettbewerblichen Gemeinschafts- als auch in der Verbundforschung etablieren. (ts)