„Wir beobachten seit über 21 Jahren den australischen Marktpreis für Wald“, sagt Initiator Walter Gith. Die Wertsteigerung von Wald in Australien entspreche einer Jahresrendite von 9.5 Prozent. Pro Aktie erwirbt der Käufer einen Baum. „Wer jetzt Wald oder Bäume kauft, stellt sicher, dass niemand den Wald roden kann und verdient auch noch Geld damit“, heißt es in der entsprechenden Presserklärung.
Aktien und Bäume für jedermann
Dabei könne sich jedermann den Kauf einer Aktie leisten. Sie soll zum Start der Aktion 25 australische Dollar, also rund 18 Euro kosten. Damit das Projekt auch wirklich ins Leben gerufen werden kann, versucht Gith über Crowdfunding die nötige finanzielle Starthilfe zu sammeln. 250.000 australische Dollar will der Initiator des Baumkaufs auf diese Weise zusammenbekommen.
Allerdings läuft die Aktion bereits seit dem 19. Februar und der Ticker auf der Webseite steht bei 150 australischen Dollar. 47 Tage bleiben noch Zeit. Jeder der sein Geld in die Aktion investiert habe, bekomme es auch wieder, sollte die Zielsumme nicht erreicht werden, verspricht Gith. In Deutschland ist der Gedanke der Aktion nicht ganz neu, denn Krombacher fährt seit 2002 gemeinsam mit der WWF eine Kampagne, die den Regenwald erhalten soll. (cm/open pr)