Manche Kunden hätten sich im Vorfeld der Messe sogar entschlossen, ihre geplanten Einkäufe zur Leistungsschau über die App abzuwickeln und im Umkehrschluss auf einen Messebesuch zu verzichten, wie Floralis-Verkäufer Martin Bokhorst erklärt.
Prognose für die Frühjahrssaison schwer - Appkäufe spontan
Eine Prognose für die kommenden Monate lässt sich bisher nur schwer wagen, viele Messebesucher seien noch sehr zögerlich. „Gartencenter und Großhändler müssen erst das Vertrauen zu dem Markt zurückgewinnen und wollen erst mal sehen wie die ersten Einkäufe der Verbraucher verlaufen. Darüber hinaus kann man über den Onlineshop und die Shop App zu jedem gewünschten Zeitpunkt bestellen und ist nicht mehr so sehr an alte Routinen gebunden“, erklärt Frans van Dijk, Geschäftsführer für Floralis Boskoop.
Floralis Boskoop bietet erstmals auch Einzelstücke
Zum ersten Mal bot der Veranstalter auch die Möglichkeit, Einzelstücke zu kaufen und nicht nur volle CC Karren oder Paletten. Dass Floralis nicht nur ganzjährlich Baumschulbedarf liefert, soll vor allem in den kommenden Monaten deutlich werden. Denn das Unternehmen möchte sich nun auch als 24/7-Einkaufsort, bequeme Online-Einkaufsplattform und Spezialist für Beratung rund um Sortiment, Produktplanung, Verkaufsfertigung und termingerechte Lieferung platzieren. (ts)