Junge Pflanzen sind besonders auf ausreichend Wasser angewiesen
Eine ausreichende Wassermenge, vor allem durch Regenfälle, ist wichtig für die erfolgreiche landwirtschaftliche Produktion auf deutschen Böden. Als Landwirte wissen wir inzwischen, dass gerade im Frühjahr und den Sommermonaten die Trockenheit immer stärker zunimmt, das zeigen insbesondere die Extremsommer mit starken Dürreperioden der vergangenen Jahre. Gerade die jungen Pflanzen zeigen so nicht das notwendige Wachstum. Das Ergebnis sind reduzierte Ernteerträge oder im schlimmsten Falle sogar Ernteausfälle. Sollten Versicherungen verfügbar sein, fangen diese die finanziellen Verluste jedoch nur unzureichend auf.
Be-Grow Boost verhilft Pflanzen zur Überbrückung von Stressphasen
Die Agravis-Raiffeisen hat aus diesem Grund das Produkt Be-Grow Boost L in das Standardsortiment Online als auch für die Märkte aufgenommen. Be-Grow Boost L wird in Deutschland vor allem für Kartoffel, Mais und Gemüsekulturen eingesetzt. Das Produkt wird zusammen mit dem Dünger in den Boden gebracht und sorgt so dafür, dass die Stressphasen für unsere Pflanzen effizienter überbrückt und so in den meisten Böden sogar deutliche Mehrerträge erreicht werden.
Einsatz von Be-Grow sorgt für bessere Wurzelentwicklung
Im Detail zeigt sich, dass die höhere Pflanzengesundheit und -robustheit unabhängig vom eingesetzten Pflanzgut durch eine größere Menge an pflanzenverfügbarem Wasser und pflanzenverfügbaren Nährstoffen erreicht wird. Im nachfolgenden Bild ist der Unterschied in der Wurzelentwicklung sowie der damit verbundenen Pflanzengesundheit am Beispiel einer Kartoffelpflanze erkennbar. Ihre Fragen zum Einsatz von Be-Grow Boost L für ihre Kulturen beantwortet unser Team der Pflanzenbau-Vertriebsberatung Sonderkulturen in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Be-Grow GmbH.