Humor gewinnt beim Selfie-Wettbewerb des BGI
Harald Alberti von Asian Cuttings Sri Lanka nahm den Hauptpreis für das originellste Selfie vom BGI-Vorstandsvorsitzenden Jan Roelofs entgegen. Damit würdigte die BGI-Jury Albertis originelle Interpretation des Wettbewerbsthemas „Vielfalt“: Alberti, der in Schweden wohnt und dort das Unternehmen Asian Cuttings vertritt, hatte auf humorige Weise seinen skandinavischen Wohnort mit dem asiatischen Sitz seines Unternehmens verbunden und ein Selfie vom „Sri Lankischen Elch“ eingesandt.
Als weitere Preisträger wurden ausgezeichnet:
- Ann Elbers (Eurofleurs Elbers GmbH & Co. KG) und Nicola Fink (Fachverband Deutscher Floristen) in der Kategorie „Marketing“,
- die Teams von Bloomways und Kiesel-Blumen für die besten Team-Selfies,
- Anton Klunder von ADOMEX in der Kategorie „Produkt-Selfie“.
Viele Teilnehmer beim Selfie-Wettbewerb des BGI
Der BGI hatte anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums Ende letzten Jahres dazu aufgerufen, ein Selfie einzusenden, um die Vielfalt des Verbands zu dokumentieren. Laut BGI waren viele Akteure aus der grünen Branche diesem Aufruf gefolgt. Die besten Einsendungen wurden im Rahmen der IPM 2015 auf der BGI Stand-Party ausgezeichnet, die in diesem Jahr mit über 300 Gästen unter dem Motto „50 Jahre BGI, 20 Jahre MPS – Das Beste aus beiden Ländern“ gefeiert wurde. (ts)