Ziel des Umbaus war es, dem Kunden einen Erlebniseinkauf der besonderen Art zu bieten. Er hat in dem Neubau die Möglichkeit, sich entlang eines Rundweges durch alle Abteilungen inspirieren zu lassen: Die Verkaufsflächen wurden durch den Umbau so vergrößert, dass die Einzelhandelsgärtnerei jetzt gezielt mit schön gestalteten Themenflächen arbeiten und so auf ihre große Stärke, die Pflanze, hinweisen kann. Denn Müller Blumen und Garten setzt auch mit dem Neubau weiterhin auf den Schwerpunkt Pflanze, bietet hier eine enorme Auswahl und wirbt mit diesem Argument bewusst für sich.
Der Erlebnisrundweg durch die Gärtnerei ist das A und O des Erfolges: Der Kunde wird schon im ersten Verkaufshaus mit Dekorationen auf ein Thema, beispielsweise den Bereich Toskana und mediterrane Pflanzen, eingestimmt. Große Wandbilder und eingezogene Säulen sorgen für die richtige Atmosphäre.
Das Thema Kräuter und Gemüse wird durch deren Präsentation auf einem alten Lanz-Traktor der Familie in Szene gesetzt. Auch die Präsentation von besonderen Gartenaccessoires im englischen Stil findet in diesem Bereich statt.
Der Kunde kann dann, animiert durch die Präsentationen, auf seinem Rundweg entsprechend einkaufen – die Bereiche sind übersichtlich und gut ausgeschildert. Der Erfolg ist deutlich: „Die Kunden verbringen wesentlich mehr Zeit als früher bei uns.“ Zudem hat der Anteil jüngerer Kunden deutlich zugenommen.
Erfahren Sie, welche Synergieeffekte sich dank der Gastronomie ergeben und welche Erfolge sich durch das neue Konzept eingestellt haben, in unserer aktuellen TASPO Ausgabe 05/2013. (kla/ts)