Schnittchrysanthemen: neue gefüllt blühende Sorten
Unter anderem stellt Brandkamp Jungpflanzenvertrieb in der Sortengalerie neue gefüllt blühende Sorten vor. „Unser Züchtungsschwerpunkt liegt seit einigen Jahren im Bereich der gefüllt blühenden Schnittchrysanthemen-Sorten, da sie immer wichtiger für den Weltmarkt werden. Sie stellen in vielen Regionen bereits die größte Gruppe im Chrysanthemen-Segment dar“, erklärt Firmenchef Hubert Brandkamp.
Es ist also nicht verwunderlich, dass beispielsweise während der diesjährigen International Floriculture Trade Fair (IFTF) Anfang November fast ausschließlich gefüllt blühende Sorten zu sehen waren. In Deutschland sind Sorten mit kleineren bis sehr kleinen Blüten sehr marktrelevant, vielfach pomponblütige Sorten, erklärt Brandkamp. Der Hauptgrund dürfte sein, dass die Chrysantheme in Deutschland im Gegensatz zu vielen anderen Ländern weitestgehend eine Schnittblume für Bouquets und gemischte Sträuße ist und nicht als reiner Chrysanthemen-Strauß gehandelt wird. In dem Fall sind kleine Blüten einfach besser verwendbar.
Gesamtes Farbspektrum bei Chrysanthemen gefragt
Bezüglich der Farben gibt es nicht mehr wie früher die Dominanz von Weiß und Gelb. Das gesamte Farbspektrum ist gefragt, wohl auch, weil je nach Farbspektrum des Straußes ganz unterschiedliche Farben gebraucht werden, mutmaßt Brandkamp.
Mit ‘Guam Yellow’ kommt eine leuchtendgelbe Sorte mit grüner Mitte auf den Markt. Mit einem Blumendurchmesser von fünf Zentimetern und einem langen, schlanken Sprayaufbau ist sie sowohl als normale Spraysorte als auch als Santini geeignet.
‘Assam’ heißt eine weiße Schönheit mit cappuccinofarbener Mitte. Sie ist nicht alltäglich und laut Brandkamp für vielfältige Bouquets in vielen Farben geeignet. Mit einem Blütendurchmesser von sieben Zentimetern ist sie im mittleren Größensegment angesiedelt.
Chrysanthemen-Sorten für den asiatischen und osteuropäischen Markt
Besonders asiatische Gärtner und Verkäufer waren auf der International Floriculture Trade Fair (IFTF) fasziniert von der neuen Sorte ‘Nagano’. Die besondere Blumenform in Kombination mit einem Bonbonpink trifft offensichtlich genau das vorhandene Interesse in diesem Teil der Welt, so Brandkamp. Auch auf dem russischen Markt verspricht man sich bei Brandkamp mit einer Sorte wie ‘Nagano’ viele Möglichkeiten.
Sehr große, weiße Blüten mit cremegelber Mitte zeichnen die Sorte ‘Yeti’ aus. Sie hat schwere und dabei sehr stabile Blumenstiele und ist damit die richtige Sorte für den osteuropäischen Markt, möglicherweise ist sie auch zum Ausbrechen geeignet.