Rosen & Co. in Rot- und Pastelltönen gefragt
Bei Schnittblumen waren rund um den Valentinstag insbesondere Rosen (100 Millionen), Tulpen (120 Millionen) und Chrysanthemen (23 Millionen) in Rot- oder Pastelltönen gefragt, so die Royal FloraHolland. Gestiegen ist die Nachfrage den Angaben zufolge aber auch bei anderen Blumen wie Gerbera, Lilien und Alstroemeria.
Ebenfalls als Valentinspräsent beliebt waren der Vermarktungsorganisation zufolge Topf- und Zimmerpflanzen. So setzte die Royal FloraHolland in der vergangenen Woche unter anderem 3,5 Millionen Orchideen, anderthalb Millionen Topfrosen sowie eine halbe Million Anthurien um.
Vorlieben variieren von Land zu Land
Hauptabnehmer für „Valentinsblumen“ sind nach Auskunft der Versteigerung vor allem Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Unterschiede gibt es allerdings bei den Vorlieben – während Briten und Franzosen ihre Zuneigung bevorzugt mit Rosensträußen bekunden, verschenken Deutsche und Niederländer zu Valentin gerne ein bunt gemixtes Blumenbukett.