Weniger Plastik durch Natural Branding: Pilotprojekt in 800 Märkten
Dank der neuen Vorgehensweise sollen Umverpackungen und Etiketten bei Bio-Obst und Gemüse verschwinden. Das Pilotprojekt läuft in Rewe- und Penny-Märkten. Für das Natural Branding sind weder Plastik, Papier, Farben oder Klebstoff vonnöten. Der Laser trägt lediglich kleine Teilchen der äußeren Schalenschicht ab. Geschmack, Qualität und Haltbarkeit bleiben laut Rewe von der Methode unberührt. Außerdem kann der Verbraucher, sofern es sich anbietet, die Schale bei Bio-Obst und Gemüse weiterhin gefahrlos mitessen.
Das Pilotprojekt startet Mitte März in rund 800 Rewe- und Penny-Märkten in Nordrhein-Westfalen und ist zunächst für die Dauer von vier Wochen angesetzt. Je nach Akzeptanz der Kunden ist eine Ausweitung des Tests geplant.