Neue Gewächshäuser sollen steigende Nachfrage nach Pflanzen noch besser erfüllen
Das neue Projekt am Standort Noordlierweg 15 bildet die Fortsetzung der Ausbauschritte in den Jahren 2012 und 2014, die von der VB-Group durchgeführt wurden. Mit der neuen Erweiterung kann die Gärtnerei Vreugdenhil nach eigenen Angaben die steigende Nachfrage nach Gemüsejungpflanzen und blühenden Topfpflanzen noch besser erfüllen.
Michel Winkel, Direktor der VB-Group, ist mit seiner Abteilung wieder verantwortlich für den Bau des gesamten Gewächshauskomplexes. Ihm ist wichtig, in den Niederlanden als Gewächshausbauer aktiv zu bleiben. Nicht nur für den niederländischen Markt, sondern auch für ausländische Kunden, die regelmäßig zum Begutachten kommen.
Neben dem Gewächshausbau soll sein Unternehmen auch die gesamte Klimasteuerung ausführen. Die Vorbereitung dafür wurde bereits bei den früheren Erweiterungen installiert, sodass jetzt schnell und einfach an vorhandene Systeme angeschlossen werden kann.
Erweiterung der Produktionsanlage für noch bessere Pflanzenqualität
Die Produktionsanlage wird erweitert, um die Qualität der Pflanzen weiter zu verbessern, effektiver arbeiten zu können und um die Anzucht weiter am Standort zusammenzufassen. Ferner soll das vorhandene Hygiene-Protokoll durch die Produktionsabläufe weiter professionalisiert werden. Innerbetrieblicher Verkehr und Wasser-Kreisläufe sollen strikt getrennt werden. Im Herbst 2016 wollen die Produzenten die neue Ausbaustufe in Betrieb nehmen.
Vreugdenhil produziert Beet- und Balkonware, Jungpflanzen und Fertigware sowie Gemüsejungpflanzen von Tomaten, Paprika, Gurken und Auberginen. Klugt De Lier/Bleiswijk hat ein ähnliches Sortiment in der Produktion.