Den Pachtvertrag mit einer Laufzeit von 99 Jahren für die Nutzung des 14 Hektar großen Waldstücks hat die Betreibergesellschaft bereits im vergangenen Sommer mit dem Landesbetrieb Forst Brandenburg abgeschlossen. Dieser Vertrag berechtigt die Friedwald GmbH, pro Hektar Wald 85 sogenannte Bestattungsbäume anzubieten.
Friedwald GmbH stimmt Pflegeplan für Bestattungsbäume mit Revierförster ab
Die Bäume bekommen eine bevorzugte forstliche Behandlung, um möglichst gute Wuchsbedingungen zu garantieren, wie das brandenburgische Landwirtschaftsministerium mitteilt. Den Pflegeplan stimmen der zuständige Revierförster und die Friedwald GmbH einmal pro Jahr miteinander ab.
Über die alternative Bestattungsform unter Bäumen können sich Interessenten während einer kostenlosen Waldführung unverbindlich informieren, so das Ministerium. Förster erteilen in diesem Rahmen Auskünfte zu den verschiedenen Grabarten, der Baumauswahl und den Beisetzungen.