Vorübergehende Schließung der IGA zur Sicherheit der Besucher
Mit der vorübergehenden Schließung des Gartenschau-Geländes hatten die Verantwortlichen auf die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdiensts reagiert. Sie „dient der Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher“, heißt es dazu auf der IGA-Webseite. Wie lange die Vorsichtsmaßnahme andauern wird, ist derzeit noch unklar.
Ebenfalls geschlossen sind seit heute Nachmittag Zoo und Tierpark Berlin, da „herabfallende Äste des alten Baumbestandes … eine Gefahr für Besucher und Tiere darstellen“ könnten, wie der Tiergarten via Twitter verkündet hat. Keine unbegründete Sorge: In Berlin sind bereits erste Bäume umgestürzt, S-Bahnen und Züge haben ihren Betrieb eingestellt und die Feuerwehr hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Gewittersturm verursacht tödlichen Gartenschau-Unfall
Wegen eines Unwetters war es in der jüngeren Gartenschau-Vergangenheit bereits einmal zu einem tragischen Unglück gekommen. Auf der BUGA Havelregion war im Juni 2015 ein 49-jähriger Besucher während eines Gewittersturms von einem herabfallenden 25 Zentimeter dicken Ast tödlich getroffen worden.