Gemeinsamer Auftritt der Ammerländer Baumschulen
Wie die Organisatoren im Vorfeld der Oldenburger Vielfalt betonen, zeige allein schon die konstant hohe Beteiligung der Baumschulen den Erfolg des gemeinsamen Auftritts. Die teilnehmenden Betriebe profitieren, da sie die Aktion als ideales Instrument zur Kundenpflege sowie zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen nutzen können. Inzwischen besuchen den Angaben zufolge auch viele internationale Kunden die Oldenburger Vielfalt.
Angesprochen werden Landschaftsgärtner und -architekten ebenso wie Friedhofsgärtner, Baumschuler oder Betreiber von Gartencentern. Im Rahmen der Oldenburger Vielfalt können sie die Produktion direkt vor Ort begutachten und sich ein Bild vom breit gefächerten Angebot der teilnehmenden Baumschulen machen.
Neuheitenschaufenster im Park der Gärten
Einen ersten Überblick über die neuen Produkte der ausstellenden Baumschulen verschafft das Neuheitenschaufenster im Park der Gärten, das zur Oldenburger Vielfalt in Zusammenarbeit mit dem Bad Zwischenahner Park gestaltet wird.
Die einzelnen Betriebe sind am besten mit dem Auto zu erreichen. Für die detaillierte Routenplanung bieten die Organisatoren wieder eine informative Broschüre an, die einen wie das Streckennetz einer U-Bahn gestalteten Lageplan enthält. Alle wichtigen Informationen sind zudem rechtzeitig vor Beginn auf der Webseite der Oldenburger Vielfalt zu finden.