Die schöne "Lila Luzi" konnte die Experten aus Baden-Württemberg und Hessen auch mit ihrem robusten Wuchs und ihrer Wetterbeständigkeit überzeugen und wurde deshalb zur gemeinsamen "Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2017" ernannt. (Foto: GMH)
Die „Sinnliche Sissi“ hat die bayerischen Gärtner mit ihren purpurroten Herzen auf hellgelbem Grund so sehr verzaubert, dass sie sie zur „Pflanze des Jahres 2017“ gemacht haben. (Bildnachweis: GMH/Florensis)
Der Gartenbauverband Nord und der Hannoveraner und Bremer Wirtschaftsverband Gartenbau kannten dieses Jahr nur eine Siegerin: Ihre "Pflanze des Jahres im Norden 2017" ist die Nelken-Neuzüchtung Nellieke mit ihren leuchtend pinken Blüten. (Foto: GMH)
"CurSaThy" ist die "Pflanze des Jahres 2017" in Berlin und Brandenburg. Tatsächlich sind es sogar drei Pflanzen, denn das silberne "Kräuter-Trio" besteht aus Currykraut, Salbei und Thymian. (Foto: GMH/Volmary)
Blau und weiß sind die beiden Basilikum-Sträucher, die als "Zauberduft" für Furore sorgen sollen. Der erste Schritt ist getan: Die Gärtner in Rheinland-Pfalz haben sie zur "Balkonpflanze des Jahres 2017" erklärt. (Foto: GMH)
Der Landesverband Gartenbau Sachsen hat mit dem "Ma-riechen" eine duftende Begonie als "Pflanze des Jahres 2017" auserkoren. (Foto: GMH/LfULG)