Neben der verbandsinternen Tagung in der Rattenfängerstadt Hameln gab es einen Einblick in die Forschungsstation, das „Herz“ von Neudorff. Hier konnten die Verbandsmitglieder den Forschern sozusagen über die Schulter schauen.
Sie gewannen Eindrücke darüber, wie aufwändig die Entwicklung neuer Pflanzenschutzmittel ist und wie viel Detailarbeit notwendig ist, bis ein neues Präparat marktreif ist, teilt die Firma mit. An verschiedenen Stationen konnten die VDG-Junioren selbst aktiv werden.
So mussten sie die Fänge auf Gelbtafeln auszählen, sollten Rohstoffe von Erden erkennen, das Gewicht von Schnecken schätzen und durften Unkrautbekämpfungsmittel ausprobieren – Neudorffs eigenes Finalsan und auch andere Produkte. Nach wenigen Stunden konnten sie sich laut Hersteller von der schnellen Wirkung von Finalsan überzeugen.
Am Ende waren die VDG-Junioren beeindruckt von der Vielfalt der Forschung und stellten fest, dass die Philosophie des umweltschonenden Gärtnerns nicht nur ein funktionierendes Marketing-Konzept bei Neudorff ist, sondern vor allem von den Mitarbeitern tatsächlich gelebt werde, zieht Neudorff ein Fazit der Veranstaltung.