Das zeigen laut Deutschem Bauernverband (DBV) gemeinsame Auswertungen der Monitoringprogramme von Deutscher Fruchthandelsverband (DFHV) und der QS Fachgesellschaft Obst–Gemüse–Kartoffeln GmbH (QS). Die Ergebnisse sind im Monitoring-report 2014 zusammengefasst, der zur Fruit Logistica präsentiert wurde und auf QS-Homepage (www.q-s.de) heruntergeladen werden kann.
Für den Monitoring-report haben DFHV und QS die Analysen von über 16.400 Proben aus 65 Ländern ausgewertet. Mit 1,1 Prozent liegt die Quote der Beanstandungen nochmals um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr. In 40 Prozent der Proben konnten keinerlei Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen werden. (ts)