Das Projekt hat alle Informationen zu identifizierten Schadorganismen in der Datenbank www.q-bank.eu gesammelt. Sie enthält alle relevanten Daten für Bakterien, Pilze, Insekten, Nematoden, Viren und Phytoplasmen.
Internationale Experten nutzten die Datenbank als höchstmöglichen Standard der Diagnostik. Damit sei Q-bank zu einem unverzichtbaren Werkzeug vor allem für alle nationalen Pflanzenschutzdienste geworden. (ts)