Buchsbaumzünsler: Hauptstadt muss bei der Begrünung umdenken
Dem Berliner Pflanzenschutzamt bereitet der Fund Kopfzerbrechen. Eine Bekämpfung mit chemischen Pflanzenschutzmitteln scheidet für die Behörden aus, da sonst Nützlinge wie Bienen in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Erschwerend kommt hinzu, dass der Schädling aus Ostasien kaum natürliche Feinde hat.
Barbara Jäckel, die für das Pflanzenschutzamt arbeitet, geht davon aus, dass Berlin bei der Begrünung in Zukunft umdenken muss. Einige Parks der Hauptstadt haben bereits angefangen die Buchsbäume zu ersetzen.
Hier finden Sie einen Radiobeitrag zum Thema.