Erneuter ALB-Fund in Magdeburg

Wie die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalts kürzlich mitteilte, wurde in Magdeburg erneut ein Exemplar des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) gefunden. Während intensiver Monitoring-Maßnahmen wurde der Käfer in einer Pheromonfalle entdeckt, sämtliche ergriffenen Maßnahmen wurden daraufhin nochmals intensiviert.

Neuer Pilz hilft im Kampf gegen Bakteriosen bei Obst

Pandora ist nicht nur der Name einer Gestalt aus der griechischen Mythologie mit ihrer unheilvollen Büchse oder des Monds aus den Avatar-Filmen. So heißt auch ein neu entdeckter Pilz, der im Kampf gegen Bakteriosen etwa bei Birne und Apfel helfen könnte.

Neue Entwicklungen bei Bewässerungssäcken

Im Kompetenzzentrum Garten- und Landschaftsbau in Quedlinburg werden derzeit neue Bewässerungssäcke getestet. Diese Untersuchungen werden voraussichtlich Ende 2023 abgeschlossen und veröffentlicht. Unabhängig davon erkundigte sich die TASPO bei Herstellern und Anbietern nach ihren Neuentwicklungen oder Produktverbesserungen bei Bewässerungssäcken.

Akkustrategie als zentraler Zukunftsbaustein

Von einer eingetrübten Geschäftsentwicklung war auf dem Medientag von Stihl zu hören, die ersten acht Monate des Jahres 2023 seien durchaus herausfordernd gewesen. Dennoch blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft, vor allem mit den akkubetriebenen Geräten verfolgt Stihl ambitionierte Wachstumspläne.

Plattnasen-Holzrüssler vor Berlin entdeckt

In der Naturlandschaft Döberitzer Heide, westlich vor den Toren Berlins, hat der Biologe Dr. Jörg Müller ein lebendes Exemplar des Plattnasen-Holzrüsslers (Gasterocercus depressirostris) entdeckt. Der Fund gebe laut Sielmann Stiftung Grund zur Sorge.

Weniger Unfälle: positiver Trend setzt sich fort

Wo gearbeitet wird, passieren auch immer wieder ungewollte Unfälle, so auch im Gartenbau und in der Landschaftspflege. Im Jahr 2022 ereigneten sich laut neuen Erhebungen der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weniger Unfälle als in den vergangenen Jahren. In unserer neuen Analyse werfen wir einen Blick auf den fünf-Jahres-Trend der Unfallstatistik.

Entdecken Sie noch mehr Baumpflege-News