Urban Gardening: „Trend wird dauerhaft bleiben“

2022 eröffnete mit „Annes Garten“ in der Braunschweiger Innenstadt ein Urban Gardening Shop am Altstadtmarkt. Dahinter steckt die junge Unternehmerin Sümeyra Günaydin, die als studierte Designerin keine Lust mehr hatte, in Agenturen zu arbeiten und ihr Berufsleben lieber grün gestalten wollte. Nach nicht einmal zwei Jahren ist „Annes Garten“ in größere Geschäftsräume in der Braunschweiger Innenstadt gezogen. TASPO stattete dem neuen Laden in der Schützenstraße 3 einen Besuch ab und traf die Unternehmerin zum Interview.

Gartenwerkzeuge: „Wir setzen auf natürliche Materialien“

In einer Zeit, in der sich die Technik für den Garten immer weiterentwickelt, verzichtet Krumpholz Werkzeuge seit jeher auf die Herstellung elektronischer Gartengeräte. Im Interview erklärt Geschäftsführer Claus Krumpholz die Bedeutung der geschmiedeten Werkzeuge für die Branche.

Richtige Berechnung der Umsatzsteuer verbessert die Rendite

Die Sache mit der Umsatzsteuerzuordnung ist im Alltagsgeschäft bei bestimmten Produkten in unserer Branche immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Dies gilt insbesondere für fest verbundene Warenzusammenstellungen, Verbundsets oder sogenannte Sachgesamtheiten, bestehend aus Pflanzen und Zubehörartikeln.

Callunen-Saison 2023: mehr Einzelpflanzen und Kombis

Die Callunen-Saison 2022 war durch Kaufzurückhaltung geprägt. Die aktuell startende Hauptsaison 2023 für Callunen ist durch schwache Preise und ein spätes Angebot gekennzeichnet. Neben 6er-Trays werden Duos im 11er-Topf verstärkt angeboten.

Grüner Fachhandel: Kundenkarte? Dann ab in die App!

Wie Richard Gruber Maßnahmen von Social-Media-Aktivitäten bis zur Kundenkarte – und jetzt auch seine eigene Kunden-App – nutzt, um Kunden an seine Gärtnerei zu binden, präsentierte er zusammen mit Tobias Nagel (Rita Bosse Software) auf der Fachtagung „ekaflor Grüne Tage“.

Mehrweg: „Brauchen eine gemeinsame Branchenlösung“

Die Erzeugergenossenschaft Landgard beteiligt sich an der Mehrweg-Initiative Euro Plant Tray (EPT). Im Interview mit der TASPO erläutert Johannes Kronenberg, Geschäftsführer Landgard Blumen & Pflanzen, den Stellenwert von Mehrweg im Unternehmen und die Hintergründe der Zusammenarbeit.

Eigenproduktion kommt gut an

Wie lief das Geschäft in den vergangenen vier Wochen? Das fragt die TASPO regelmäßig ab. Dieses Mal berichten Martina Schliebener, Martin Löwer und Victoria Salomon über ihre Tops, Flops und Besonderheiten.

Alles Pink: Barbie-Hype auch in der Grünen Branche?

Barbie war (und ist) der größte Kinoerfolg des Jahres, es dürfte sogar einer der meistgesehenen Hollywood-Streifen des Jahrzehnts werden. Bei der nahezu weltweiten Barbie-Euphorie stellt sich die Frage: Kann nicht auch die Grüne Branche von dem Hype profitieren?

Digitalisierung: Besser organisiert – mehr Ressourcen

Mithilfe von Digitalisierung und schlanken innerbetrieblichen Prozessen mehr Zeit für den Umgang mit Kunden herausholen: Wie das gelingt, schilderten ekaflor-Aufsichtsrat Mathias Bair und Martin Overhage auf der Fachtagung „ekaflor Grüne Tage“.