1000 gute Gründe bringt Wildnis nach Duisburg

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Die Initiative 1000 gute Gründe von Landgard hat im Landschaftspark Duisburg-Nord ihre Jahreskampagne „Wild about nature“ in einer besonderen Vor-Ort-Aktion gezeigt. Dabei wurde in Zusammenarbeit mit der Influencerin Aneta ein Pflanzenworkshop veranstaltet.

Vor-Ort-Aktion in Duisburg

Mitte April erweckte die Landgard-Initiative 1000 gute Gründe ihr Jahresmotto „Wild about nature“ zum Leben. In lebensgroßen, blumigen Installationen sorgte besonders ein Tiger, der aus einer gebrandeten Holzbox „tigerte“, für unzählige Selfies im Landschaftspark Duisburg-Nord. „Im Rahmen von „Wild about nature“ wollen wir zeigen, dass unsere gärtnerischen Produkte selbst Kunstwerke sind und durch neue Kombinationen auch immer wieder neue Kunstwerke erschaffen werden können“, betonte Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing und Unternehmenskommunikation bei Landgard, im Interview zur Jahreskampagne der Initiative mit der TASPO.

Kontrast zu industriell geprägter Kulisse

In der industriell geprägten Kulisse zeigte die Initiative im idealen Kontrast die blumigen Kampagnen-Hingucker, zu denen neben dem Blumen-Tiger florale Papageien gehörten, die vor der Gießhalle ihre Schwingen in der Luft hängend ausbreiteten. Darüber hinaus waren die Treppen in der Gießhalle mit Blühpflanzen ausgestattet, oben angelangt, hatten die Besucher die Möglichkeit, das Glück am 1000 gute Gründe-Glücksrad herauszufordern. Zudem informierte die Initiative umfassend über die neue „Wild about nature“ und beleuchtete das Ziel, das Bewusstsein für die Natur zu stärken.

Pflanzenworkshop mit Influencerin

Bereits im Interview mit der TASPO kündigte Hermes an, dass es verschiedene Vor-Ort-Aktionen und auch Kooperationen mit Influencern mit der Kampagne geben werde. Bei der Aktion in Duisburg übernahm die Award-gekrönte Content Creatorin Aneta vom Instagramkanal @anetas_leben die Leitung eines Pflanzworkshops. Zuvor ausgeloste Teilnehmerinnen hatten dabei die Möglichkeit, Storage-Boxen für die heimische Küche zu bauen und diese mit Blüh-, Grünpflanzen oder Kräutern zu füllen. „Es hat mir viel Freude gemacht gemeinsam mit euch und 1000 gute Gründe, eines meiner DIYs umzusetzen“, schreibt Aneta auf Instagram über die Aktion. Die blumigen Tiere zogen im Anschluss weiter in Richtung Weeze, wo weitere Aktionen für den Sommer geplant sind.

Cookie-Popup anzeigen