„Herbstlich willkommen“: Calluna-Girl kürt Pflanzkonzept

Veröffentlichungsdatum: , g&v Online

Als Calluna-Girls begeisterte Gärtnermeisterin Anette Kreller und präsentierte die Pflanzvariante „Beerig“ als Siegerin des Pflanzcontests. Foto: BGV

Unter Federführung des Bayerischen Gärtnerei Verbandes (BGV) sind Mitte September die Aktionswochen „Herbstlich willkommen“ zum bereits 15. Mal gestartet. Mit einer Auftaktveranstaltung in Titting machen Gärtnereien noch bis 29. Oktober 2022 auf die herbstliche Pflanzzeit aufmerksam.

Auftaktveranstaltung bei Gärtnerei Bauer

Seit mittlerweile 15 Jahren feiern die Gärtner in Bayern und weiteren Bundesländern jedes Jahr im September die leuchtenden Farben des Herbstes. Auf Initiative des Landesfachgruppenvorsitzenden der bayerischen Einzelhandelsgärtner Kurt Scherdi aus Hofstetten starteten die Aktionswochen einst in Bayern und fanden dermaßen großen Anklang, dass sich mittlerweile viel mehr Bundesländer daran beteiligen. Ganz zur Freude Scherdis, der lebendig von vergangenen Auftaktveranstaltungen erzählte, die im Gedächtnis blieben und Pflanzideen, die durch „Herbstlich willkommen“ erst ins Gespräch kamen.

Anerkennung aus Reihen der Politik

Bei der Gärtnerei Bauer im bayerischen Titting fand in diesem Jahr die Auftaktveranstaltung mit Gästen aus Politik und der Branche statt. Insgesamt seien es in diesem Jahr 120 Gärtnereien, die verteilt auf das gesamte Bundesgebiet an den Aktionswochen teilnehmen. In einem herbstlich eingerichteten Gewächshaus wurden bei der Familie Bauer unter anderem die Schirmherrin der diesjährigen Aktion, die Landtagsabgeordnete Tanja Schorer-Dremel (stellvertretende CSU-Generalsekretärin) willkommen geheißen. Ebenfalls anwesend war Tittings Bürgermeister Andreas Brigl. „Ich bin immer wieder überrascht, wie reichhaltig die Natur und Pflanzenwelt ist und das sogar im Herbst“, so Brigl. Dem stimmte auch Landrat Alexander Anetsberger zu und freute sich, dass die Auftaktveranstaltung in einer Gärtnerei aus einer „Biodiversitätsgemeinde“ im Landkreis Eichstätt stattfand.

Calluna-Girl gibt fachkundige Auskunft

Für den größten Hingucker allerdings sorgte das „Calluna-Girl“. Gekleidet mit einem heidegeschmückten Reifrock und Haarkranz mit herbstlichen Blüten verwandelte sich Gärtnermeisterin Anette Kreller in das Calluna-Girl. Darüber hinaus lieferte sie zu den vielfältigen herbstlichen Pflanzentrends fachlich fundierte Auskunft und erläuterte den vorgesehenen „Herbstpflanzencontest“. Dabei wurden die schönsten Pflanzentrends aus 15 Jahren „Herbstlich willkommen“ in vier Varianten vereint. Am Ende siegte die „beerige“ Kombination, geprägt von Pernettya und Cyclamen die Abstimmung bei den Besucherinnen und Besuchern.

Cookie-Popup anzeigen