50 Spargel-Erntehelfer in Quarantäne

Veröffentlichungsdatum:

Nach positiven Tests zweier Erntehelfer wurden 50 Saisonarbeitskräfte in Bayern in Quarantäne geschickt. Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Medienberichten zufolge haben sich auf einem Spargelhof im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg zwei Erntehelfer mit dem Corona-Virus infiziert. Daraufhin wurden alle 50 Kontaktpersonen in Quarantäne geschickt. Die QS Qualität und Sicherheit GmbH hat unterdessen angekündigt, Stichprobenaudits mit dem Schwerpunkt Hygienemanagement bei Erzeugerbetrieben durchzuführen.

50 Erntehelfer nach in Quarantäne geschickt

Laut Aussage eines Sprechers des Landratsamtes Aichach-Friedberg wurden die infizierten Personen umgehend isoliert. Einer von beiden befinde sich derzeit im Krankenhaus. Es wurden umgehend 50 weitere Kontaktpersonen ermittelt, die ebenfalls sofort in Quarantäne geschickt wurden und in den kommenden Tagen auf das Virus getestet werden sollen. Sofortige Tests würden laut Landratsamt wenig Sinn machen, da der Erreger oftmals erst einige Tage später nachgewiesen werden könne. Laut Sprecher des Amtes stehe das Gesundheitsamt in engem Kontakt mit dem Spargelhof. Es werde auch die vorbildliche Organisation des Erzeugerbetriebs betont, da seitens des Unternehmens für solch einen Fall bereits feste Abläufe festgelegt worden sind. Demnach werden die Isolierten auch gut versorgt.

QS startet Stichprobenaudits zur Erntehygiene

Unterdessen hat die QS Qualität und Sicherheit GmbH angekündigt, in den kommenden Wochen bei Erzeugerbetrieben für Obst und Gemüse Stichprobenaudits mit dem Schwerpunkt Hygienemanagement und Infektionsschutz durchzuführen. Dabei soll überprüft werden, ob in den einzelnen Betrieben bei der Ernte die allgemeinen Hygieneanforderungen erfüllt werden. Einer der Schwerpunkte bei diesen Audits soll vor allem auf den spezifischen Hygienemaßnahmen sowie die Regelungen zum Schutz der Mitarbeiter vor möglichen Infektionen umfassen. Eine geeignete Schulung der zur Ernte eingesetzten Mitarbeiter solle ebenfalls geprüft werden. Die jeweiligen Termine der Stichprobenaudits in den einzelnen Betrieben, werden ihnen am Tag vor der Durchführung mitgeteilt. Bedingt durch die Corona-Pandemie sind auch bei der Auditdurchführung zusätzliche Schutzmaßnahmen vorgesehen, welche unter diesem Link zusammengefasst sind.

Schulungsvideos für Erntehelfer

QS und GLOBALG.A.P. haben in diesem Zusammenhang bereits zusammengearbeitet und eine Reihe von Schulungsvideos für Erntehelfer produziert, die kostenfrei auf der Videoplattform Youtube abzurufen sind. Darin geht es vor allem darum, Laien, die sich freiwillig zur Ernte gemeldet haben, anzuleiten, aber auch um Hygiene bei der Spargelernte, sowie den Arbeitsschutz und den korrekten Umgang mit den Werkzeugen. „Wir wollen interessierte Laien für die Aufgaben in der Landwirtschaft begeistern und vorbereiten. Unsere Videos vermitteln die nötigen Grundkenntnisse in Lebensmittelsicherheit und Arbeitssicherheit, um den Einstieg für alle Beteiligten zu erleichtern“, erklärte Dr. Kristian Möller, Geschäftsführer von GLOBALG.A.P.
 

Cookie-Popup anzeigen