Airline eröffnet weltgrößte Vertikal-Farm

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Die Fluglinie Emirates hat in Zusammenarbeit mit Crop One die weltgrößte vertikale Hydrokultur-Farm in Dubai eröffnet und das Joint Venture Emirates Crop One gegründet. Die unter dem Namen Bustanica betriebene Indoor-Farm soll in Zukunft mehrere Fluggesellschaften mit Nahrungsmitteln versorgen.

3.000 Kilogramm Blattgemüse pro Tag

Mit dem 40 Millionen US-Dollar schweren Investment in die neue Indoor-Farm Bustanica hat Emirates Flight Catering, ein Tochterunternehmen der Fluglinie Emirates und eines der weltweit größten Catering-Unternehmen, gemeinsam mit Crop One, einem der größten Spezialisten im Bereich des technologie-gestützten vertikalen Indoor-Farming, die weltweit größte Vertikal-Farm eröffnet. In der Nähe des Flughafens Al Maktoum in Dubai lokalisiert befindet sich Bustanica in der Stadt der Superlative. Hier sollen zukünftig jährlich über 1 Million Kilogramm hochwertiges Blattgemüse produziert werden. Hier bei sollen 95 Prozent weniger Wasser verbraucht werden als in der konventionellen Landwirtschaft. Man rechne damit, pro Tag etwa 3.000 Kilogramm Blattgemüse ernten und liefern zu können.

Frische Lebensmittel fürs Airline-Catering

Ein Team aus Agronomieexperten, Ingenieuren, Gartenbau-Experten und Pflanzenwissenschaftlern kümmert sich um die komplexe und hochmoderne, sowie fortschrittliche Technik der vertikalen Farm. Ein kontinuierlicher Produktionszyklus gewährleistet, dass die Produkte frisch und sauber sind und ohne Pflanzenschutzmittel, Herbizide oder Chemikalien angebaut werden. In einem geschlossenen Kreislaufsystem zirkuliert das Wasser durch die Pflanzen und maximiert so die Effizienz und senkt gleichzeitig den Wasserverbrauch. Wasserdampf wird aufgefangen und dem System wieder zugeführt. Die Belieferung verschiedener Airlines mit Blattsalaten, Rucola, gemischten Salaten und Spinat für das Catering an Bord der Flüge sei bereits im Juli dieses Jahres gestartet. Darüber hinaus sollen auch Supermärkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit den Lebensmitteln versorgt werden. Des Weiteren bestehen bereits Pläne, in die Produktion und die Vermarktung von Obst und Gemüse einzusteigen.

„Weltweit steigende Nachfrage befriedigen“

„Bustanica läutet eine neue Ära der Innovation und der Investitionen ein, die wichtige Schritte für ein nachhaltiges Wachstum sind und mit den klar definierten Strategien unseres Landes zur Lebensmittel- und Wassersicherheit übereinstimmen“, erklärte S.H. Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive der Emirates Airline and Group. „Bustanica trägt zur Sicherung unserer Lieferkette bei und gewährleistet, dass unsere Kunden nahrhafte Produkte aus lokaler Produktion genießen können“, so der Scheich weiter. „Nach umfangreichen Planungs- und Bauarbeiten und der Bewältigung der unvorhergesehenen Herausforderungen durch die Pandemie freuen wir uns, gemeinsam mit unserem Joint-Venture-Partner, Emirates Flight Catering, diesen großen Meilenstein zu feiern. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Zukunft zu kultivieren, um die weltweite Nachfrage nach frischen, lokalen Lebensmitteln zu befriedigen, und diese erste großformatige Farm ist der Ausdruck dieses Engagements. Diese neue Anlage dient als Modell für das, was rund um den Globus möglich ist", ergänzt Craig Ratajczyk, Chief Executive Officer von Crop One.

Cookie-Popup anzeigen