g&v, das Ideenmagazin für Floristen und Einzelhandelsgärtner aus dem Hause Haymarket Media, hatte seit Februar letzten Jahres auf seiner Facebook-Seite jeden Monat einen „g&v Florist des Monats“ gesucht. Dazu mussten die Bewerber – jeweils zu einem anderen Thema – ein Foto eines persönlichen Werkstücks einreichen. Aus den eingegangenen Bildern wählte dann jeweils eine Jury am Ende den Gewinner des Monats.
„Strauß für die Seele“ überzeugt Juroren und Leser der g&v
Andi Slotty, echter Florist aus Leidenschaft vom Blumenhaus Inge, dem „Kult“-Blumengeschäft in Wiesbaden-Erbenheim, war im Juni 2019 zum Thema Sommerstrauß an den Start gegangen. Slotty bewarb sich mit einem emotionalen Arrangement aus Eucharis, Echinops, Limonium, Silberblatt, gekräuseltem Allium, Fontänen- und Bärengras sowie einigen Seesternen und Muscheln, das die Juroren mehr als begeistert hat. Denn das Werkstück vermittelte genau die Gefühle, die der Florist bei seinen geliebten Besuchen am Meer nach eigener Aussage immer wieder überkommen: wohlfühlen, entspannen, maritimes Flair.
Als „Strauß für die Seele“ bezeichnete Slotty, der seit über fünf Jahren erfolgreich das Blumenhaus Inge führt, seinen Siegerstrauß „Sommerbrise“. Und der konnte bei der am 2. Januar gestarteten Abstimmung zum „g&v Florist des Monats – Jahresgewinner 2019“ – die zunächst online und ab dem 28. Januar im g&v CreativCenter auf der IPM stattfand – auch die g&v Leser überzeugen und sich so am Ende den Titel holen.
Plätze zwei und drei beim „g&v Florist des Monats – Jahresgewinner 2019“
Auf dem zweiten Platz folgt Marina Reese aus Lübeck-Travemünde, die im vergangenen April mit ihrem Frühlingsstrauß aus Anemonen, Tazetten, Freesien, Skabiosen, Schachbrettblumen, Perlhyazinthen, Eustoma und Spraynelken im angesagten Mix mit Lunaria und getrockneten Hortensien „g&v Floristin des Monats“ war. Durch seine Materialwahl, zarten Farben und harmonischen Formen lag das Werkstück auch in der Gunst der g&v Leser weit vorne.
Platz drei bei der Wahl zum „g&v Florist des Monats – Jahresgewinner 2019“ geht an Viola Brauer-Arzt aus dem unweit von Berlin gelegenen Altlandsberg. Im vergangenen Oktober konnte die selbstständige Floristin zum Thema „Trost & Gedenken“ bei der Jury mit ihrem Blütenkranz punkten, der ebenso farbenfroh wie detailreich und dabei stimmig in der Blumenauswahl war. Brauer-Arzt, die unter dem Geschäftsnamen Wildwuchs arbeitet, verarbeitete darin Dahlien, Rosen, Alstromerien, Tanacetum sowie Crocosmia gemixt mit Hagebutten, Brombeeren und Ruta angustifolia aus dem Garten der Floristin.
Ruhm, Ehre und Sachpreise für die „g&v Floristen des Monats“
Bei der Bekanntgabe der Gewinner, die am Donnerstagmittag live auf der IPM im g&v CreativCenter in Halle 1A stattfand, durften sich die drei Bestplatzierten über wertvolle Sachpreise freuen: das Buch Floral Design Deluxe von Bloom’s für Platz drei, ein Beschriftungsgerät von Güse für den zweiten Platz sowie zwei Tickets für die TASPO Awards 2020, einen Warengutschein von Smithers Oasis und einen Surprise-Gutschein von Omniflora für den „g&v Florist des Monats – Jahresgewinner 2019“. Für alle übrigen Kandidaten gab es jeweils einen g&v Einkaufskorb.
Übrigens: Auch in diesem Jahr wählt die g&v Fachjury wieder monatlich einen „g&v Florist des Monats“. (ds)