Anthura und Handelskwekerij van der Velden – eine vielversprechende Symbiose
Das niederländische Unternehmen Anthura ist auf Orchideen und Anthurien spezialisiert, die Handelskwekerij van der Velden kultiviert hingegen langlebige tropische Zierpflanzen, die beiden Firmen passen in Ihrer Vorliebe für exotische Pflanzen deshalb sehr gut zusammen – diese Ansicht teilen beide Geschäftsführer von Anthura, Mark und Iwan van der Knaap, gleichermaßen. Dabei sei die Übernahme der Handelskwekerij van der Velden in das eigene Unternehmensportfolio, eine wertvolle Ergänzung, denn tropische Zierpflanzen, zu denen auch Bromelienarten zählen, seien nicht nur lange haltbar, sondern würden zudem auch an halbschattigen Standorten wachsen, was den Einsatz im Büro und zu Hause optimal mache. Dies passe, laut Mark und Ivan van der Knaap, perfekt zu Anthuras Bestrebungen, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen und jedem - überall auf der Welt - die Möglichkeit zu geben, sich an Anthurien und Orchideen und neuerdings auch an Bromelien zu erfreuen.
Anthura will wertvolles Wissen bewahren, aber auch neue Wege gehen
„Die tropische Bromelie ist eine willkommene Ergänzung zu unserem Anthurien- und Orchideensortiment. Damit können wir unsere Position im Zierpflanzenbau stärken und sicherlich auch die Attraktivität für den Weltmarkt erhöhen. Mit dem Fachwissen, das sie mitbringen, können wir das schöne Bromelien-Sortiment der Handelskwekerij van der Velden weiter ausbauen", sagt der kaufmännische Direktor von Anthura, Marco van Herk.
Wissen der Handelskwekerij geht auf Anthura über
Auch Sjef van der Velden, Unternehmensinhaber der Handelskwekerij van der Velden, steht dem neuen Abkommen durchweg positiv gegenüber, denn die jahrelange Erfahrung seiner eigenen Firma gehe, laut van der Velden nicht verloren, sondern werde durch das Fachwissen von Anthura weiter optimiert. Die Handelskwekerij van der Velden wird der Grünen Branche aber auch weiterhin erhalten bleiben: Sie wird sich von nun an auf die Produktion von Jungpflanzen aus Stecklingen von Bromelien konzentrieren und sich weiter auf den Markt für Grünpflanzen spezialisieren.