Mit der App wichtige Faktoren für die Urban Farm abklopfen
Mithilfe der App für das Smartphone kann der Nutzer anhand der zur Verfügung stehenden Fläche viele Faktoren abklopfen, bevor er eine Farm auf dem Flachdach verwirklicht. Die Software errechnet für den Nutzer das voraussichtliche Produktionsvolumen, wie viele Menschen er damit ernähren könnte und ob der Aufwand überhaupt profitabel wäre.
Dank Geotagging ermittelt der UF Farm Scout kurzerhand Flächdächer in der Stadt, die sich für einen Anbau von Obst und Gemüse eignen würden und errechnet die oben genannten Faktoren. Vorher muss der Nutzer noch angeben, welche Art des Anbaus er wählt.
UF Farm Scout errechnet Rentabilität der Urban Farm
Dabei wird die Rentabilität in einer fiktiven Währung, dem UrbanFarmers Dollar, errechnet. Nutzer können sich untereinander vernetzen und so ihre Farmen miteinander teilen. So möchte Urban Farmers das öffentliche Verständnis erhöhen, wie viel Potenzial im Urban Farming steckt, wie CEO Roman Gaus während der Präsentation der Software verriet.
Allerdings überlässt das Unternehmen das Auffinden möglicher Flachdächer für eine Urban Farm nicht nur der App, sondern setzt zehn Mitarbeiter ein, die geeignete Dächer lokalisieren und taggen. Die Ergebnisse tauchen dann auch in der Software auf.