Oase: Aquarium für Aquascaper
Mit der neuen „ScaperLine“ bringt Oase erstmals ein Aquarium auf den Markt, das sich gezielt an Aquascaper richtet. Das elegante Aquariendesign setzt sowohl auf ästhetische als auch praktische Ansprüche. Laut Oase sorgt das Optiwhite-Glas der ScaperLine-Aquarien für eine farbintensive Wiedergabe der Unterwasserwelt. Speziell eingelassene Magnet-Punkte wurden in die Innenseite der Unterschranktür integriert, damit alle Scaper-Tools an Ort und Stelle bleiben. Magnetleisten ermöglichen eine optimale Kabel- und Schlauchführung.
Zur Interzoo 2022 präsentierte Oase unter dem Slogan „We create the right flow“ erstmals sein Aquaristik-Vollsortiment. „Wir bringen die Faszination realer Erlebniswelten in das private Wohnumfeld. Die geschickte Verbindung smarter technischer Lösungen mit Design und einem Gefühl für natürliche Inszenierungen soll im Vordergrund stehen“, erläuterte Oase-Marketingleiter Matthias Oetting die Entwicklung zum Komplettanbieter: Zu sehen waren die Aquarientechnik über die Pflegeserie AquariumActiv oder das Fischfutter Organix und auch die smarte Oase Control App.
Eheim: neuer Klimacontroller
Auch Eheim bietet viele technische Lösungen, die Aquarianern die Ausübung ihres Hobbys vereinfachen. Neu ist beispielsweise das Klimagerät Climacontrol+. Bei hohen Wassertemperaturen drohen den Fischen Sauerstoffmangel und starkes Algenwachstum. In Süßwasseraquarien sollte die Temperatur deswegen immer unter 30 Grad liegen, bei Meerwasseraquarien mit Korallenbesatz zwischen 24 und 26 Grad. Die aktuelle Wassertemperatur wird stets angezeigt, wobei Climacontrol+ gemäß der eingestellten Solltemperatur das Wasser kühlt oder erwärmt. Der Klimacontroller kann mit anderen Eheim-Geräten verknüpft werden. Auch hier lassen sich die Funktionen per Smartphone, Tablet oder PC/MAC programmieren und überwachen.
Technisch weiterentwickelt wurde auch der Autofeeder mit einem Plus an digitalen Funktionen: Neben Fütterungszeiten und Futtermengen lassen sich Fastentage generieren.
Juwel: Unterwasserkamera mit Video- und Fotofunktion
Juwel ist bekannt für seine große Aquarienauswahl in vielen Formen und Farben. Auch hier ist Aquascaping angesagt, beispielsweise Landschaften in markantem Canyon-Stil. Zur Interzoo machte der Aquarien-Hersteller zudem durch die Unterwasserkamera SmartCam auf sich aufmerksam. Bei einem 120 Grad Kamerawinkel lässt sich das Wasserbecken visuell kontrollieren und natürlich ermöglicht der PanoramicView ein entspanntes Genießen der Unterwasserwelt. SmartCam verfügt über eine Video- und Fotofunktion (EasySnap).
Die Juwel App ermöglicht sowohl den Zugriff von jedem Ort weltweit als auch das Teilen der Kamera-Aufnahmen mit Interessierten rund um den Globus. Die HeliaLux-Leuchten von Juwel können über das WLAN gesteuert werden, dabei lassen sich Tagesabläufe oder Wolkeneffekte individuell programmieren. Darüber hinaus sind fünf vorkonfigurierte Beleuchtungsszenarien vorinstalliert – wunderbare Impressionen für die neue Unterwasserkamera.