Auch in Kleinstauflagen: Farbetiketten für Samentüten

Veröffentlichungsdatum:

Die Etiketten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Foto: Güse

Für den bedarfsgerechten Farbetikettendruck im eigenen Unternehmen hat Güse sein Portfolio um leistungsstarke Farbetiketten-Drucker unterschiedlicher Leistungsklassen von Epson erweitert. Als Partner der Grünen Branche empfiehlt das Unternehmen vielseitig einsetzbare Allrounder für die attraktive Kennzeichnung von Samentütchen oder Samenbeuteln.

Speziell entwickelte Farbetiketten-Drucker im Güse-Sortiment

„Nie war es einfacher, attraktive Etiketten für Samentüten oder -beutel zu gestalten und auch in Kleinstauflagen zu bedrucken“, erklärt Andreas Ziegler, Geschäftsbereichsleiter von Güse. Die Farbetiketten-Drucker von Epson seien speziell nach den Anforderungen von Partnern und Kunden entwickelt worden und brandneu im Güse-Sortiment. Mit der C3500-Serie stünde ein wirtschaftliches Einstiegsmodell zur Verfügung, das allen gängigen Anforderungen gerecht werden würde. Für anspruchsvollere und auch komplexere Druckaufgaben seien die ColorWorks C6000 Drucker mit einer maximalen Druckauflösung von 1200x1200 dpi eine smarte Wahl. Die beiden verfügbaren Modelle dieser Serie würden sich für Etiketten mit einer Druckbreite von bis zu 108 Millimetern eignen. Je nach gewünschter Druckauflösung und Etikettenbreite würde die Druckgeschwindigkeit variieren – bei einer Auflösung von 300x600 dpi sollen sich Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 119 Millimeter pro Sekunde erreichen lassen.

Wisch- und wasserfeste sowie UV-beständige Druckergebnisse

Dank konsistenter, langlebiger Tinten könnten hochauflösende Bilder, Grafiken, Logos und Texte auch in Kleinstauflagen auf die Etiketten gedruckt werden. Die pigmentierte Epson-Tinte würde dabei wisch- und wasserfeste wie auch UV-beständige Druckergebnisse für die Nutzung der Etiketten im Innen- und Außenbereich garantieren, wie Güse mitteilt. Alle Druckermodelle würden sich zudem durch ihre einfache Bedienung sowie eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Etikettenformate und -materialien auszeichnen. Problemlos könnten selbstklebende High Gloss- und Matt-Premiumetiketten oder auch Spezialetiketten beispielsweise aus Graspapier in unterschiedlichen Ausführungen verwendet werden.

Breite Auswahl an Blanko-Etiketten und umfassendes Service-Angebot

Wie Güse weiterhin informiert, wurden alle im firmeneigenen Shop angebotenen Materialien umfassend für ihren Einsatz in den neuen Drucksystemen getestet. „Dank herausragender Farbbrillanz und Druckqualität sorgen sie für einen aufmerksamkeitsstarken und damit verkaufsfördernden Auftritt am Point of Sale“, heißt es seitens des Unternehmens weiter. Als Partner der Grünen Branche hält Güse nach eigenen Angaben jedoch nicht nur eine breite Auswahl an Blanko-Etiketten vor, sondern würde seinen Kunden außerdem ein umfassendes Service-Angebot anbieten, dessen Spektrum von der fundierten Beratung bis zur bedarfsgerechten Lieferung bereits vorbedruckter Farbetiketten reicht.

Cookie-Popup anzeigen