Wegen Corona: Begrüßung der neuen Azubis in mehreren Gruppen
„Wir brauchen engagierte junge Leute wie Sie, wenn wir gemeinsam auch in Zukunft erfolgreich wachsen wollen“, begrüßte Carsten Bönig, Vorstand der Landgard eG, die neuen Auszubildenden bei der Erzeugergenossenschaft. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es in diesem Jahr – anders als sonst üblich – keine zentrale Auftaktveranstaltung zum Ausbildungsstart, sondern die Begrüßung der neuen Azubis in der Firmenzentrale in Straelen-Herongen durch die drei Vorstände Dirk Bader, Carsten Bönig und Karl Voges fand aufgeteilt in mehrere Gruppen statt.
Die 29 jungen Männer und Frauen werden in den kommenden zwei bis drei Jahren an den bundesweit verteilten Standorten von Landgard die verschiedensten Abteilungen durchlaufen und Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche bekommen, so die Erzeugergenossenschaft. Am Ende ihrer Ausbildung dürfen sich die angehenden Fachkräfte Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Berufskraftfahrer, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im E-Commerce und Kaufmann für Büromanagement nennen.
Landgard: „Noch mehr berufliche Entwicklungsmöglichkeiten“
Mit den beiden letztgenannten Berufen hat Landgard in diesem Jahr sein Ausbildungsspektrum noch einmal erweitert – „um jungen Menschen noch mehr berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, wie die Erzeugergenossenschaft erklärt. Die Ausbildung zum Kaufmann beziehungsweise zur Kauffrau im E-Commerce ist dabei insgesamt noch recht jung und existiert erst seit 2018. Der Schwerpunkt liegt auf der digitalen Vermarktung inklusive Kennzahlen und Kanälen. Wie Landgard erklärt, erhofft sich das Unternehmen von der neuen Ausbildung „Impulse und eigenen Nachwuchs für die Digitalisierungsstrategie“.
Ausbildung im Büromanagement neu bei der Erzeugergenossenschaft
Mit der in diesem Jahr von der Erzeugergenossenschaft erstmals angebotenen Ausbildung zum Kaufmann beziehungsweise zur Kauffrau für Büromanagement will das Unternehmen nach eigenen Angaben gezielt Nachwuchskräfte für administrative Abteilungen bei Landgard Service wie Human Resources, Marketing, Buchhaltung oder Immobilien-Management gewinnen. Der inhaltliche Schwerpunkt der Ausbildung liegt demnach auf koordinierenden und verwaltenden Aufgaben.