Austausch zum Thema Logistik

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Sprecher beim SynLOG-Tag

Der SynLOG-Tag nimmt die Nachhaltigkeit von Lieferketten in den Fokus. Foto: SynLOG

Hersteller und Lieferanten der DIY-, Bau- und Gartenbranche sind mehr denn je gefordert, ihre Lieferketten nachhaltig und effizient zu gestalten. Auf dem SynLog-Tag 2023 haben Hersteller, Lieferanten und der Handel die Möglichkeit, sich am offenen Austausch mit erfahrenen Kollegen zu beteiligen.

Lieferketten im Blick

Welche Bedeutung nachhaltige und möglichst störungsfreie Lieferketten haben, bekamen viele Unternehmen des Gartenmarktes nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie zu spüren. Weltweite Störungen von Lieferketten, wie etwa die Blockade des Suezkanals im April 2021 durch eine Havarie ließen einen Stau von rund 400 Frachtschiffen entstehen. Dadurch gerieten Lieferungen in Verzögerung oder kamen auch gar nicht erst am Bestimmungsort an. Infolge der Corona-Pandemie explodierten Frachtkosten und stiegen auf ein Vielfaches der gewohnten Raten an, Personal und Container waren knapp, so dass Lieferungen nicht garantiert werden konnten, insbesondere aus Fernost.

Experten berichten über Lösungsansätze

Wo liegen laut Logistikexperten die Optimierungspotentiale für eine belastbare Lieferkette? Und welche Ansätze wählen Industrie und Handel, um Lieferungen trotz Unwägbarkeiten sicherzustellen, dabei die Kosten im Griff zu haben und die Nachhaltigkeit zu optimieren? In diesen anspruchsvollen Zeiten ist ein offener Austausch mit erfahrenen Kollegen, versierten Experten und Fachleuten für jeden Logistiker hilfreich.

SynLOG-Tag im Juni in Schwerte

Unter dem Titel „Lieferketten – nachhaltig und effizient“ findet daher in diesem Jahr am 13. Juni in der Rohrmeisterei in Schwerte der SynLOG-Tag statt. Hier haben Hersteller, Lieferanten und der Handel die Möglichkeit, sich am offenen Austausch mit erfahrenen Kollegen, versierten Experten und namhaften Fachleuten zu erfreuen. Logistikverantwortliche von internationalen und nationalen Branchenteilnehmern wie Bauhaus, Hagebau. Alberts, Ego Europe und Oase skizzieren dabei ihre Strategien zur Anpassung von Lieferketten und geben praxisnahe Einblicke in ihre aktuellen Logistikprojekte. Darüber hinaus stehen Experten der Worms University of Applied Sciences und des Fraunhofer Instituts IML zu Diskussionsrunden bereit und reden über die Bedeutung und Perspektiven der DIY-Logistik. Innovative Lösungen zur Digitalisierung werden mit smapOne und Digilo vorgestellt. Alle Infos zum SynLOG-Tag finden Sie zudem unter diesem Link im Internet.

Cookie-Popup anzeigen