GVBWH-Vize gleichzeitig Präsident des ZVG
Bevor die ehemaligen Gartenbau-Landesverbände Baden, Württemberg und Hessen vor zwei Jahren zu einem gemeinsamen Verband fusionierten, war Mertz von 1999 bis 2016 Präsident des Hessischen Gärtnereiverbands gewesen. Parallel dazu steht der gelernte Blumen- und Zierpflanzengärtner seit September 2012 dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) als Präsident vor, dessen Vizepräsident er zuvor war (ab 2006).
Zu den weiteren Stationen von Mertz, der gemeinsam mit seiner Familie ein Gartencenter im mittelhessischen Hadamar betreibt, zählen unter anderem der Arbeitsausschuss für Sozialpolitik im ZVG, dessen Vorsitzender er bis zu seiner Wahl als ZVG-Präsident war, sowie die Arbeitsgemeinschaft der gärtnerischen Arbeitgeberverbände, deren Vorsitz er bis 2013 innehatte.
Mertz im Vorstand der SVLFG
Außerdem war der wiedergewählte Vizepräsident des Gartenbauverbands Baden-Württemberg-Hessen ab 2009 Vorstandsvorsitzender der Sozialversicherung für den Gartenbau und von 2013 bis 2017 Vorstandsmitglied der damals gegründeten Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).
Für seine Berufskollegen setzt sich Mertz darüber hinaus ist in zahlreichen Gremien auf Landes- und Bundesebene ein.