Heinje will aus Azubis das Beste herausholen
„Erfahrungsgemäß sind unsere besten Mitarbeiter die, die wir selbst ausgebildet haben. Deswegen legen wir viel Wert darauf und tun auch eine Menge dafür, das Beste aus unseren Azubis herauszuholen“, sagt Jan Euteneuer, Ausbildungsleiter der in Jeddeloh1/Edewecht ansässigen Baumschule Heinje. Dies ist dem Betrieb bei seinen frischgebackenen Gärtnergesellen offenbar sehr gut gelungen – mit einer Durchschnittsnote von 1,8 konnten Heinjes Azubis ihre intensive und anspruchsvolle Ausbildung abschließen, wie der Betrieb stolz mitteilt.
Jedes Jahr starten bis zu sieben angehende Gärtner der Fachrichtung Baumschule ihre Ausbildung bei Diderk Heinje und „lernen das Handwerk von der Pike auf“, wie Geschäftsführer Sebastian Heinje betont. Mitarbeiten dürfen die Azubis demnach in allen Bereichen des Unternehmens – angefangen von Kulturarbeiten wie Topfen, Pflanzen und Gießen, über Schneidearbeiten etwa an Bonsaibäumen bis hin zum Veredeln. Um allen Facetten des Berufs gerecht zu werden, kooperiert Heinje nach eigenen Angaben zudem mit spezialisierten Partnerbetrieben.
Baumschule bietet überbetriebliche Fortbildung und Bonusprogramm an
Während ihrer Ausbildung werden die künftigen Baumschulgärtner nicht nur von den erfahrenen Mitarbeitern des Betriebs unterstützt, wie Heinje erklärt. Die Azubis dürfen ihr Fachwissen zudem bei überbetrieblichen Fortbildungen vertiefen und können sich darüber hinaus auch dem betriebseigenen Bonusprogramm GREENup anschließen. Dabei werden die Lehrlinge den Angaben zufolge von Anfang an ins Team eingebunden und erhalten für ihren Einsatz ein zusätzliches Entgelt.
Mehr als 150 Mitarbeiter zählt das seit 1972 bestehende Unternehmen, das auf 65 Hektar Container- und 35 Hektar Freifläche über 4.500 verschiedene Pflanzensorten produziert und zu den führenden Baumschulen im Ammerland gehört, derzeit. „Jeder von ihnen ist ein wichtiger Teil unseres Familienbetriebs und hat ein Stück unserer Erfolgsgeschichte mitgeschrieben. 75 Prozent unserer Mitarbeiter zählen zu unserem festen Stamm und einige waren von Anfang an dabei“, berichtet Heinje.
Bewerbungen für Ausbildung bei Heinje noch für dieses Jahr möglich
Um den Betrieb auch in Zukunft mit qualifizierten Mitarbeitern am Laufen zu halten, bereitet sich die Baumschule bereits auf ihre nächsten Azubis vor. Heinje zufolge können sich Interessenten entweder noch jetzt für einen Ausbildungsplatz im Unternehmen bewerben, oder ihre Unterlagen bereits für 2021 einreichen.