Ausbildungsbetrieb des Jahres in Schleswig-Holstein zum sechsten Mal gekürt
Bereits zum sechsten Mal kürten der Bund deutscher Baumschulen Landesverband Schleswig-Holstein, der Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland, der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), der Verein Ehemaliger Fachschulabsolventen, Junggärtner und die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein den Ausbildungsbetrieb des Jahres.
Mit der Baumschule Lorenz von Ehren fiel die Wahl in diesem Jahr auf einen der ältesten Ausbildungsbetriebe des Bundeslandes. Denn bereits bevor 1920 die Ausbildung von staatlich-preußischer Seite geregelt wurde, bildete die 1865 gegründete Baumschule mit Zweigbetrieben in Rellingen und Bad Zwischenahn aus. Unter der Regie von Ausbildungsleiter Thomas Dieckmann werden bis zu zwölf angehende Baumschulgärtner gleichzeitig ausgebildet – sowohl in der Hamburger Zentrale als auch in den Zweigstandorten.
„Berufsausbildung ist bei Lorenz von Ehren ein Leuchtturm-Thema“
„Die Berufsausbildung ist bei Lorenz von Ehren ein Leuchtturm-Thema. Und wir freuen uns unheimlich, dass wir so einen regen Zuspruch erfahren und dass wir so viele junge, motivierte Menschen im Team haben, die die Ausbildung bei Lorenz von Ehren machen“, erklärt Bernhard von Ehren, geschäftsführender Gesellschafter des mit etwa 550 Hektar Fläche zu den europaweit größten Baumschulen gehörenden Betriebs.
Die Juroren, die über die Vergabe des Titels „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ zu entscheiden hatten, überzeugte das hohe Engagement Lorenz von Ehrens für die Ausbildung. Die angehenden Baumschulgärtnerinnen und -gärtner werden in ihrer Ausbildung frühzeitig zum selbstständigen Handeln und teamorientierten Arbeiten befähigt, hieß es unter anderem in ihrer Urteilsbegründung.
Azubis der Baumschule mit „hervorragenden Berufsperspektiven“
„Die Qualität unserer Ausbildung zeigt sich auch in den hervorragenden Berufsperspektiven unserer Auszubildenden, sei es in anderen Betrieben, im Studium und selbstverständlich bei uns selbst in der Unternehmensgruppe Lorenz von Ehren“, erklärt Thomas Dieckmann, Ausbildungsleiter der Baumschule und ehrenamtliches Mitglied der Prüfungskommission der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein.
„Ausbildungsbetrieb des Jahres zu sein ist nicht nur ein großes Lob für uns, sondern wir verstehen es auch als eine Aufforderung, unsere Ausbildung immer noch besser zu gestalten“, ergänzt Bernhard von Ehren.