Moderne und umweltschonende Baumschultechnik im Zentrum
Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein steht eine moderne und umweltschonende Baumschultechnik. Außerdem besteht für Baumschulen der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Produkte. Somit wird die Leistungskraft der Gehölz-Produzenten mit rund 4.000 Hektar Anbaufläche und 300 Betrieben in der Region auch auf der Fachmesse demonstriert.
Zu den vorgestellten Neuheiten gehören den Veranstaltern zufolge unter anderem neue Rodegeräte, Steuerungssysteme für Schlepper/Anbaugeräte (zum Beispiel GPS oder Laser), automatische Sortierung von Gehölzsämlingen, mobile Dämpfgeräte, Transportsysteme für Containerpflanzen sowie Pflanzenschutzgeräte mit Luftunterstützung.
Veranstalter der Fachmesse erwarten bis zu 8.000 Besucher
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, der Versuchs- und Beratungsring Baumschulen und der Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) rechnen als Veranstalter mit 6.000 bis 8.000 Besuchern. Diese finden im Holsteiner Anbaugebiet optimale Voraussetzungen für einen intensiven Erfahrungs- und Informationsaustausch, wie die Organisatoren der Baumschultechnik betonen.
Als technisches Nachschlagewerk wird ein etwa 300 Seiten umfassender Ausstellerkatalog angeboten. Neu ins Programm aufgenommen ist der Schwerpunkt Weihnachtsbäume, da sich sowohl bei den Anbietern von Maschinen und Geräten als auch bei den Produzenten von Jungpflanzen und Fertigware viele Überschneidungen ergeben, wie es heißt.
Maschinenvorführungen als Besuchermagnet der Baumschultechnik
Als Besuchermagnet der Baumschultechnik erweisen sich regelmäßig die Maschinenvorführungen. Dazu steht den Veranstaltern zufolge eine Freilandfläche mit vorbereiteten Gehölzreihen im Abstand von 25, 50, 100 und 250 Zentimetern zur Verfügung. Das Messeangebot umfasst Maschinen, Geräte und Lösungen unter anderem aus folgenden Bereichen:
- Schlepper
- GPS-Steuerung
- Bodenbearbeitung und -pflege
- Rückschneidegeräte
- Pflanz- und Topfmaschinen
- Bewässerung
- Pflanzenschutzgeräte
- Pflanzenschutzmittel
- Rodegeräte und Bündelmaschinen
- Transport
- Verpackung
- Gewächshäuser
- Baumschulbedarf
- Dünger und Düngegeräte
- mechanische Unkrautbekämpfung
- EDV
florum – Holsteiner Baumschultage finden zeitgleich statt
Mit einer Kombination der Baumschultechnik und der Fachtagung florum – Holsteiner Baumschultage präsentieren sich in diesem Jahr die Holsteinischen Baumschulen den europäischen Kollegen und Kunden: Acht Tage lang – vom 29. August bis zum 5. September – haben namhafte Baumschulen der Region ihre Türen für Fachbesucher geöffnet. Den Auftakt markiert am 29. und 30. August ein zweitägiges Fachvortragsprogramm im Gartenbauzentrum in Ellerhoop.