BBH gibt Trends für 2023 bekannt

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Das BBH veröffentlichte kürzlich die Horticulture Trends sowie die daran angelehnten Trendkollektionen des kommenden Jahres. Foto: BBH

Jedes Jahr präsentiert das Blumenbüro Holland seine Trendkollektionen, die an die Horticulture Trends angelehnt sind, die 2023 unter dem Motto Zeitgeist stehen. In diesem Zuge kommunizierte das BBH auch die einzelnen Blumen und Pflanzen seiner Trendkollektionen.

Die vier Horticulture Trends 2023

Das BBH entwickelte die Horticulture Trends 2023 in enger Zusammenarbeit mit Tuinbranche Nederland, iBulb, INretail und der Agentur Nijman + Van Haaster. Alle vier Trends haben dabei ihre Wurzeln im aktuellen Zeitgeist, unterscheiden sich aber deutlich voneinander. Gedanken machten sich die Projektpartner dabei über die aktuellen Lebensumstände der Gesellschaft. Krieg, Klimawandel und Rohstoffkrise, Inflation und Veränderungen bei Arbeit und Bildung sorgen für eine ungeahnte Unsicherheit. Die Menschen sehnen sich nach sicheren Orten. In den Stiltrends für den Gartenbausektor wurden diese Überlegungen in den heutigen Zeitgeist umgesetzt. Die Trends lauten demnach Ode To Nature, Vintage Folklore, Layered Spaces und Collecting Memories, die in den verlinkten Broschüren näher erläutert werden.

Trendkollektion Frühjahr/ Sommer 2023

Die erste Trendkollektion 2023 hat den Horticulture Trend „Collecting Memories“ als Grundlage. Hier dient der Gedanke an vergangene Erinnerungen als Grundlage in einer sich stetig verändernden Welt. Hier werden Wohlfühlprodukte beleuchtet, die ein Zuhause schaffen, in dem schöne Erinnerungen bewahrt und gepflegt werden können. Bei den Kulturen wurde auf Blumen und Pflanzen mit poetischem Charakter gesetzt, die für Sanftheit und Harmonie stehen.

  • Blumen: Bischofskraut, Ranunkel, Rose, Nelke, Skabiose, Dahlie
  • Zimmerpflanzen: Blaufarn, Araukarien, Anthurie, Bromelie, Hortensie, Ficus
  • Outdoor-Pflanzen: Kräuterpflanzen, Pfirsich Kirsche, Eukalyptus, Poetische Gartenpflanzenmischung (Felicia, Bacopa, Petunie, Drehfrucht, Fuchsie, Dianthus, Schleierkraut)

Trendkollektion Herbst/Winter 2023

Bei der Trendkollektion für Herbst-/Winter diente der Horticulture Trend „Vintage Folklore“ als Inspiration. Hier steht die Sehnsucht nach verlorengegangener Harmonie im Fokus. Bei den Produkten wurde deshalb auf Vielfalt und Langlebigkeit geachtet. Die Sträuße und Blumen sind meist wild und bunt.

  • Blumen: Hyazinthe, Chrysantheme, Rittersporn, Levkoje, Kalanchoe, Tulpe
  • Zimmerpflanzen: Azalee, Kroton, Leuchterblumen, Strahlenaralie, Calathea, Primel 
  • Outdoor-Pflanzen: Fetthenne, Schneeball, Stiefmütterchen, Scheinbeere
Cookie-Popup anzeigen